Logo IWSB IWSB Institut für Wirtschaftsstudien Basel

IWSB in den Medien

Die Tagessschau des Schweizer Fernsehens berichtet über die ICT-Fachkräftesituation.


Kostendämpfende Massnahmen im aargauischen Gesundheitssystem
Das Regionaljournal Aargau Solothurn von SRF sowie die Aargauer Zeitung berichtet über die Massnahmen zur Bremsung des Kostenwachstums im Gesundheitssystem im Kanton Aargau.
Bericht vom SRF Regionaljournal Aargau Solothurn vom 10.09.2018
Berichts in der Aargauer Zeitung vom 11.09.2018

Wirkung der Tarif- und Finanzierungsunterschiede im akutstationären Bereich zwischen öffentlichen Spitälern und Privatkliniken
Die NZZ am Sonntag berichtet über die strukturerhaltende Wirkung der Subventionen öffentlicher Spitäler. Der Le Temps fokussiert auf die überdurchschnittliche Subventionierung der Spitäler in der Romandie.
Artikel in der NZZ am Sonntag vom 02.09.2018
Artikel im Le Temps vom 02.09.2018

Wirkung der Rechnungskontrolle bei den Krankenversicherungen
Die Sonntagspresseberichtet über die grossen Einsparungen für die Prämienzahlerinnen und -zahlern in der obligatorischen Krankenversicherung als Folge der Rechnungsprüfung der Krankenversicherer.
Artikel im Blick vom 12.08.2018 Bericht im Le Temps vom 12.08.2018 Bericht in 20 Minuten vom 12.08.2018

Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer Senkung des Höchstzinssatzes gemäss Art. 1 VKKG
Die Republik berichtet im Kontext des Tamil-Tiger-Prozesses über die Rolle der Konsumkredite und verweist auf unsere Studienergebnisse zu den Ausfallrisiken.
Artikel vom 14.01.2018

Kunststoffrecycling: 12 Thesen zu Ökologie, Ökonomie und Ökoeffizienz
Die Sendung 10vor10 des SRF (03.11.2017) berichtet über unser Gutachten.



Tarif- und Finanzierungsunterschiede im akutstationären Bereich zwischen öffentlichen Spitälern und Privatkliniken
Die NZZ am Sonntag berichten über unser zusammen mit der Universität Basel erstelltes Gutachten.
Artikel vom 17.09.2017

Analyse der finanziellen Nachhaltigkeit der Universität Basel aus Sicht des Kantons Basel-Landschaft
Verschiedene Medien berichten über unsere Studie sowie die von der Auftraggeberschaft, FDP.Die Liberalen Baselland, aufgestellten Forderungen.
Medienmitteilung bzw. Postulate der FDP.Die Liberalen Baselland
↗ Bericht in der Basler Zeitung vom 10.01.2017, vom 12.01.2017 und vom 16.01.2017 und in der Schweiz am Sonntag.

Evaluation Projekt SuisseID 2009-2015
Der Tagesanzeiger berichten über unsere Evaluation.
Artikel vom 21.12.2016

Analyse von Instrumenten zur Steuerung des Wohnflächenkonsums
Verschiedene Medien berichten über unsere Studie
↗ Artikel in der NZZ vom 08.12.2016 zzgl. Kommentar sowie NZZ vom 17.01.2017 und im Walliser Bote

ICT-Bildungsbedarf 2024
Verschiedene Medien berichten über unsere Studie
↗ Artikel in der NZZ zzgl. Kommentar, bei 20 Minuten auf deutsch und auf französisch, im Swiss IT Magazine, in der Netzwoche, in der Computerworld, im inside-it sowie in der Sendung 10vor10 des SRF (01.11.2016)



Zukunft der Industrie- und Gewerbeflächen in Basel-Stadt
Unsere Auslegeordnung zur Eignung der bestehenden Industrie- und Gewerbeflächen (Zone 7) im Kanton Basel-Stadt im Auftrag des Gewerbeverbands Basel-Stadt stiess regional auf ein sehr grosses Medienecho.
↗ Artikel in der Basler Zeitung, in der Basellandschaftlichen Zeitung , in der Tageswoche, auf Onlinereports und Bericht im Regionaljournal Basel von Radio SRF

sowie im Telebasel (23.09.2015)


In Sozialberufen müssen viele Betriebe ungelerntes Personal beschäftigen
Artikel in der NZZ am Sonntag (19.06.2016)


Arbeitsmarktfähigkeit arbeitsloser Informatiker 45plus
Unsere Studie zur Arbeitsmarktfähigkeit arbeitsloser Informatiker 45plus im Auftrag des Amts für Wirtschafts und Arbeit des Kantons Zürich und ICTswitzerland stiess auf ein sehr grosses Medienecho.
↗ Artikel in der NZZ, im Tagesanzeiger, im Tagesanzeiger Online, im Landbote, in der Netzwoche, im inside-it, in der Computerworld, im Swiss IT Magazine und im Echo der Zeit von Radio SRF (12.11.2015).

im Regionaljournal Zürich Schaffhausen von Radio SRF (13.11.2015)

↗ Videoaufzeichnung der Medienkonferenz der Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Präsident von ICTswitzerland NR Ruedi Noser sowie dem Studienautor Nils Braun-Dubler (12.11.2015)



Schweizer IKT-Dienstleistungen im Ausland gefragt
Die deutsche Wirtschaftsförderungsgesellschaft 'Germany Trade & Invest' berichtet mit Blick auf die Schweiz als Partnerland an der CeBIT über unsere ICT-Aussenhandelsstudie 2014 im Auftrag von ICTswitzerland.
↗ Artikel von Germany Trade & Invest


Exportgut IT-Services
Die Netzwoche berichtet über unsere ICT-Aussenhandelsstudie 2014.
↗ Artikel von Netzwoche


Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer Senkung des Höchstzinssatzes gemäss Art. 1 VKKG
Diverse Medien berichtet von unserer Studie zu den Höchstzinsen für Konsumkredite noch bevor diese veröffentlicht wurde.
↗ Artikel in der NZZ, der Basler Zeitung und Beitrag in der Radiosendung Espresso des SRF (30.10.2015)



So befeuert der Staat das Bauen im Grünen
Der Tagesanzeiger nimmt Bezug auf unsere Studie 'Bauen ausserhalb der Bauzonen: Fehlanreize im Nichtbaugebiet - eine Übersicht'
↗ Artikel im Tagesanzeiger


Bauen ausserhalb der Bauzone
Experteninterview mit Markus Gmünder im 10vor10 des SRF (12.01.2015)



ICT-Fachkräftesituation: Bedarfsprognose 2022
Verschiedene Medien berichten über unsere Studie
↗ Artikel im Tagesanzeiger zzgl. Nachfolgeartikel (20.11.2015) , im Sonntagsblick , im Swiss IT Magazine , in der Netzwoche, in der Computerworld , im inside-it sowie in der Radiosendung Rendez-vous des SRF (10.09.2014)



Mindestlohn als Risiko für Jugendliche
Der vorgeschlagene Mindestlohn gefährdet Jugendliche überpropotional.
↗ Artikel in der Sonntagszeitung (20.04.2014)


Wer ist schuld an den steigenden Mieten?
Die NZZ nimmt Bezug auf das Referat von Markus Gmünder an den Grenchner Wohntagen zu den Treibern des Wohnflächenkonsums.
↗ Artikel in der NZZ (06.11.2013)


Die ökonomische Bedeutung des Internets für die Schweiz
Verschiedene Medien berichten über unsere Studie
↗ Artikel in der NZZ , im Tagesanzeiger , im Swiss IT Magazine , in der Netzwoche und in inside-it (24.10.2013)


Die Energiestrategie 2050 aus volkswirtschaftlicher Sicht
Die Zeitschrift Die Volkswirtschaft nimmt Bezug auf unsere Studie. Grosse Fragezeichen bei den Modellrechnungen zur Energiestrategie.
↗ Artikel in Die Volkswirtschaft (10/2013)


Wettbewerbspolitik: Hohe Preise rechtfertigen keine staatliche Preisregulierung
Die Economiesuisse nimmt den IWSB-Kommentar vom Mai 2013 auf.
↗ Artikel der Economiesuisse (25.05.2013)


eEconomy in der Schweiz: Monitoring und Report 2013
Das SECO informiert die Medien über den zweiten eEconomy Report.
↗ Medienmitteilung des SECO (04.03.2013), Artikel in Die Volkswirtschaft


Über die bevorstehende Reform der Altersvorsorge.
Interview mit Dominik Hauri
↗ Interview im Helvetia Public Affairs Blog (11.12.2012)


Gute Rahmenbedingungen für Rechenzentren gefordert
Neue Studie zu Datacenter in der Schweiz im Auftrag von Economiesuisse und Asut.
↗ Artikel in der Computerworld (19.11.2012)


Fachkräftesituation ICT: Bildungsbedarfsprognose 2020
Verschiedene Medien berichten über unsere Studie
↗ Artikel im Tagesanzeiger , in 20minuten , in inside-it, in der Computerworld sowie im 10vor10 des SRF (03.07.2012)