Artikel & Referate
Anlässlich unserer Projekt- und Forschungsaktivitäten haben wir diverse Bücher, Fach- oder Zeitungsartikel verfasst sowie Referate gehalten. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl davon.
The difficulty of steering settlement development to reduce the loss of ecosystem services: an exploration of different development scenarios in Switzerland using spatially explicit land-use models
↗ Artikel von Nils Braun-Dubler und Markus Gmünder unter Federführung von Jonas Schwaab und zusammen mit Sven Lautenbach, Adrienne Grêt-Regamey sowie Maarten J. Van Strien im Journal of Environmental Planning and Management. Die Publikation kann unter Journal of Environmental Planning and Management bezogen werden.
Treiber des Bauens ausserhalb der Bauzonen - Fehlanreize und Vollzugsdefizite
↗ Aufsatz von Markus Gmünder in VLP-ASPAN, Raum & Umwelt 2/2016, S. 1-25. Die Publikation kann bei der Schweizerischen Vereinigung für Landesplanung VLP-ASPAN heruntergeladen werden.
Zielkonflikte der Energiestrategie 2050
↗ Artikel von Bernd Schips und Christoph Hirter in Die Volkswirtschaft (22.05.2015)
Preisliche Auswirkungen des Systemwechsels in der Hörgeräteversorgung
↗ Artikel von Patrick Koch und Christoph Hirter in Soziale Sicherheit CHSS 2/2015 (30.04.2015)
Réflexions économiques sur la séparation des zones à bâtir de celles qui ne le sont pas: conséquences de deux marchés fonciers.
↗ Referat von Markus Gmünder anlässlich des "Journée d'étude de VLP-ASPAN" in Yverdon-les-Bains (15.01.2015)
Frisch vermessener Export
↗ Artikel von Nils Braun-Dubler in der Handelszeitung (06.11.2014)
Regulierung der schweizerischen Telekommunikation - was sollen wir tun und was sollen wir lassen?
↗ Referat von Silvio Borner anlässlich der Veranstaltung "Regulierung der schweizerischen Telekommunikation: Lehren aus der Vergangenheit und ergebnisorientierte Rahmenbedingungen für die Zukunft" am WWZ der Universität Basel (30.10.2014)
Ökonomische Überlegungen zur Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet: Der geteilte Bodenmarkt und dessen Folgen
↗ Referat von Markus Gmünder anlässlich der "VLP-ASPAN-Tagung zum Bauen ausserhalb der Bauzone" in Landquart (12.06.2014)
Fehlanreize in der Raumplanung - marktwirtschaftliche Instrumente als alternativer Lösungsansatz
↗ Referat von Markus Gmünder auf Einladung der Zürcher Studiengesellschaft für Bau- und Verkehrsfragen (26.02.2014)
Treiber und Steuerungsmöglichkeiten des Wohnflächenkonsums
↗ Referat von Markus Gmünder anlässlich der Grenchner Wohntage 2013 (05.11.2013)
Grössere Agglomerationen führen zu mehr Wohlstandsgewinn
↗ Artikel von Wolfram Kägi und Markus Gmünder in der NZZ (26.03.2013)
Das revidierte Raumplanungsgesetz aus ökonomischer Sicht
↗ Artikel von Daniel Müller-Jentsch und Markus Gmünder in Die Volkswirtschaft (02.2013)
Eine Sanierung ohne zweite Röhre belastet die schweizerische Volkswirtschaft
↗ Artikel von Lukas Mohler in der NZZ (07.08.2012)
Eigenmietwert und Bausparen - Reformen auf der Suche nach einem Problem.
↗ Buchbeitrag von Dominik Hauri und Lukas Mohler in der Avenir Suisse Publikation "Steuerpolitische Baustellen"
Lenkungsabgaben - hinter der Lenkungswirkung lauern Fiskalziele
↗ Buchbeitrag von Dominik Hauri und Lukas Mohler in der Avenir Suisse Publikation "Steuerpolitische Baustellen"
E-Economy in der Schweiz: Situation und Potenziale aus volkswirtschaftlicher Sicht
↗ Artikel von Dominik Hauri und Markus Saurer in Die Volkswirtschaft (03.2011)