Infolge gesunkener Raumüberwindungskosten vergleichen innovative Unternehmen heute fortlaufend die Angebote verschiedener Standorte. Um in diesem dynamischen Umfeld zu bestehen, sind sämtliche staatlichen Institutionen gefordert, den Unternehmen wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen zu setzen. Die Beurteilung von Regulierungen erfolgt vor dem ökonomischen Grundgedanken, dass unter den Akteuren gleich lange Spiesse existieren sollen und die staatlichen Institutionen dem Markt Spielregeln setzen sollen, ohne selbst mitzuspielen oder Partei zu ergreifen.
Unser Angebot umfasste unter anderem:
- Wettbewerbs- und regulierungsökonomische Studien und Gutachten
- Regulierungsstrategischer Support (Regulatory Affairs)
- Regulierungspolitische Argumentarien (Public Affairs)
- Zweitmeinungen (Second Opinion)
Kontakt
| +41 61 281 21 25