Die durch die enormen Fortschritte der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) getriebene digitale Revolution durchdringt zunehmend den Alltag und verändert Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. Die frühzeitige und umfassende Nutzung der sich durch ICT eröffnenden Potenziale hinsichtlich Produktivität und Innovation ist heute sowohl für einzelne Unternehmen wie auch für ganze Volkswirtschaften ein wichtiger Erfolgsfaktor. Der anhaltende Wandel stellt hohe Anforderungen an Staat, Unternehmen und Haushalte und erfordert klare Strategien.
Unser Angebot umfasste unter anderem:
- Statistiken zur Bedeutung und Entwicklung der ICT (Preisindices, Beschäftigtenstatistik, Exportstatistik)
- Analysen zu den ICT-Fachkräften (Fachkräftebedarf, Fachkräfte aus Drittstaaten, Arbeitslose Informatiker)
- Jährliche Erstellung des eEconomy Monitoring
- Situations- und Potentialanalysen (Datacenter, ökonomische Bedeutung des Internets)
- Gutachten zum Schweizer Telekommunikationsmarkt
Kontakt
| +41 61 281 21 25